25 Datensätze gefunden

Ergebnisse filtern
  • Digitales Oberflächenmodell 20cm (DOM20) (Bayern)

    Beschreibung Der Datensatz DOM20 (Digitales Oberflächenmodell 20 cm) stellt die Erdoberfläche inklusive der darauf befindlichen Objekte (z. B. Vegetation, Gebäude) im Freistaat...
  • Hausumringe Bayern

    Der Datensatz Hausumringe Bayern (HU-BY) enthält die digitalisierten, georeferenzierten Umrisse sämtlicher Gebäude im Freistaat Bayern. Die Daten basieren auf dem Amtlichen...
  • Laserdaten Bayern

    Das Open-Data-Produkt „Laserdaten“ der Bayerische Vermessungsverwaltung stellt hochauflösende Laserscanner-Punktwolken (Airborne LiDAR) für ganz Bayern bereit. Diese Daten...
  • Baunutzungsverordnung Deutschland

    Die Baunutzungsverordnung (BauNVO) regelt auf Bundesebene in Deutschland die zulässige Art, das Maß und die Bauweise der baulichen Nutzung von Grundstücken in Bauleit- und...
  • Bayerische Bauordnung

    Die BayBO regelt die Anforderungen an Errichtung, Änderung, Nutzung und Beseitigung baulicher Anlagen im Freistaat Bayern und enthält Bestimmungen zu Bauverfahren, Bauprodukten,...
  • Hinweiskarte Oberflächenabfluss und Sturzflut (Bayern)

    Beschreibung Hinweiskarte Oberflächenabfluss und Sturzflut – WMS Der Web Map Service (WMS) des Bayerischen Landesamts für Umwelt zeigt bayernweit einheitliche Hinweise zu...
  • Digitales Geländemodell 5m (DGM5) (Bayern)

    Beschreibung Das DGM5 der Bayerischen Vermessungsverwaltung stellt die Geländeform der Erdoberfläche ohne Vegetation und Bebauung mit einer Gitterweite von 5m dar. Es dient als...
  • Landnutzung (Bayern)

    Die Landnutzung (LN) beschreibt die aktuelle Nutzung von Flächen und deren sozioökonomischen Zweck. Sie basiert auf ALKIS®- und ATKIS®-Basis-DLM-Daten und liegt als...
  • ALKIS-Parzellarkarte (Bayern)

    Der ALKIS®-Parzellarkarte-WMS basiert auf der ALKIS®-Flurkarte und zeigt Gebäude, Lagebezeichnungen und TN-Objekte, jedoch ohne Flurstücksnummern und Grenzzeichen....
  • Digitales Geländemodell 1m (DGM1) (Bayern)

    Das Digitale Geländemodell (DGM) beschreibt die Erdoberfläche ohne Vegetation und Bebauung als regelmäßiges Gitter. Für ganz Bayern stehen DGM1 (1 m Gitterweite) und DGM5 (5 m...
  • ALKIS-Tatsächliche Nutzung (TN) (Bayern)

    ALKIS®-Tatsächliche Nutzung (TN) stellt die Nutzung der Erdoberfläche in standardisierter Form bereit. Es umfasst vier Hauptgruppen (Siedlung, Verkehr, Vegetation, Gewässer) mit...
  • Digitale Katastralmappe (DKM) (Österreich)

    Die Digitale Katastralmappe (DKM) ist der grafische Teil des Katasters im Koordinatensystem der Österreichischen Landesvermessung. Sie wird von den zuständigen Vermessungsämtern...
  • 3D-Gebäudemodelle (LoD2) (Bayern)

    Übersicht Das LoD2 (Level of Detail 2) entspricht der zweiten Ausbaustufe der 3D-Gebäudemodelle. Es handelt sich hierbei um Gebäudemodelle mit ALKIS®-konformen...
  • Digitales Orthophoto 20 cm Bodenauflösung (Bayern)

    Übersicht Orthophotos in Farbe, grau und Color-Infrarot (CIR) mit einer Bodenauflösung von 20 cm. Digitale Orthophotos (DOP) sind vollständig entzerrte, maßstabsgetreue...
  • Capabilities - Viewer

    Überblick Der Capabilities - Viewer liefert eine leicht verständliche Anzeige der Capabilities eines bestimmten Online-Dienstes. Bei den Capabilities handelt es sich um eine...
  • BayernAtlas

    Der BayernAtlas ist eine Internetanwendung zum Betrachten amtlicher Karten und Luftbilder der Bayerischen Vermessungsverwaltung. Für Privatanwender, Fachanwender und Smartphone-...
  • Masterportal - Das OpenSource Geoportal

    Übersicht Das Masterportal ist ein Open-Source Geoportal-Client, der das Einbinden von WebMap-Service, WebFeature-Service und WebCatalogue-Service Diensten ermöglicht. Als...
  • Erläuterung der Gruppen in der Katalogplattform

    Übersicht Dieses Dokument soll dabei helfen die Zuordnung eines Datensatzes zu den Gruppen zu verstehen, sowie die Suche von Datensätzen anhand eins Zeitraums oder einer...
  • SDDI CKAN Catalog für Docker

    Smart District Data Infrastructure (SDDI) fähige Docker-Images für CKAN, die zur Bereitstellung dieses Katalogs verwendet werden. Das Repository stellt CKAN-Docker-Images für...
  • SDDI CKAN Catalog für Kubernetes

    SDDI CKAN für Kubernetes Helm Chart für einen SDDI-fähigen CKAN-Katalog, der zur Bereitstellung dieses Katalogs verwendet wird. Dieses Chart installiert einen eigenständigen...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.