-
Digitales Oberflächenmodell 20cm (DOM20) (Bayern)
Beschreibung Der Datensatz DOM20 (Digitales Oberflächenmodell 20 cm) stellt die Erdoberfläche inklusive der darauf befindlichen Objekte (z. B. Vegetation, Gebäude) im Freistaat... -
Bayerische Bauordnung
Die BayBO regelt die Anforderungen an Errichtung, Änderung, Nutzung und Beseitigung baulicher Anlagen im Freistaat Bayern und enthält Bestimmungen zu Bauverfahren, Bauprodukten,... -
ALKIS-Parzellarkarte (Bayern)
Der ALKIS®-Parzellarkarte-WMS basiert auf der ALKIS®-Flurkarte und zeigt Gebäude, Lagebezeichnungen und TN-Objekte, jedoch ohne Flurstücksnummern und Grenzzeichen.... -
Digitales Geländemodell 1m (DGM1) (Bayern)
Das Digitale Geländemodell (DGM) beschreibt die Erdoberfläche ohne Vegetation und Bebauung als regelmäßiges Gitter. Für ganz Bayern stehen DGM1 (1 m Gitterweite) und DGM5 (5 m... -
ALKIS-Tatsächliche Nutzung (TN) (Bayern)
ALKIS®-Tatsächliche Nutzung (TN) stellt die Nutzung der Erdoberfläche in standardisierter Form bereit. Es umfasst vier Hauptgruppen (Siedlung, Verkehr, Vegetation, Gewässer) mit... -
3D-Gebäudemodelle (LoD2) (Bayern)
Übersicht Das LoD2 (Level of Detail 2) entspricht der zweiten Ausbaustufe der 3D-Gebäudemodelle. Es handelt sich hierbei um Gebäudemodelle mit ALKIS®-konformen... -
Digitales Orthophoto 20 cm Bodenauflösung (Bayern)
Übersicht Orthophotos in Farbe, grau und Color-Infrarot (CIR) mit einer Bodenauflösung von 20 cm. Digitale Orthophotos (DOP) sind vollständig entzerrte, maßstabsgetreue...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.