Digitale Katastralmappe (DKM) (Österreich)

Die Digitale Katastralmappe (DKM) ist der grafische Teil des Katasters im Koordinatensystem der Österreichischen Landesvermessung. Sie wird von den zuständigen Vermessungsämtern für jede Katastralgemeinde geführt.

Die DKM zeigt die genaue Lage der Grundstücke und umfasst unter anderem: - Grundstücksgrenzen und Grundstücksnummern - Nutzungsgrenzen sowie zugehörige Symbole - Festpunkte, Grenzpunkte und Staatsgrenzpunkte mit Nummerierung - weitere relevante Darstellungen

Die Übereinstimmung zwischen DKM und Grundbuch wird durch einen täglichen Datenbankabgleich gewährleistet.

Daten und Ressourcen

Zusätzliche Informationen

Feld Wert
Autor
  • Author: Marija Knezevic Author Email: marija.knezevicfoo(at)tum.de
Verantwortlicher
  • Maintainer: Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen Maintainer Email: kundenservicefoo(at)bev.gv.at
Sprache Deutsch
Version
Start des Gültigkeitszeitraumes
Ende des Gültigkeitszeitraumes
Räumliche Ausdehnung (Geometrie)

{"type":"MultiPolygon","coordinates":[[[[9.146088,47.435055],[9.893611,47.864313],[11.278725,47.761022],[12.66384,47.908518],[12.66384,48.363093],[13.345404,48.668745],[14.136899,48.857035],[14.796477,49.130959],[15.91776,49.087808],[16.929114,48.95813],[17.346847,48.610668],[17.17096,47.657525],[16.687269,47.047201],[16.13762,46.671585],[14.884421,46.444954],[13.895053,46.262968],[12.619868,46.444954],[11.674472,46.822147],[10.970922,46.701731],[10.025526,46.80711],[9.387934,47.122009],[9.146088,47.435055]]]]}

Räumliche Ausdehnung

Räumliche Ausdehnung

Benutzerdefiniertes Feld