-
Digitales Oberflächenmodell 20cm (DOM20) (Bayern)
Beschreibung Der Datensatz DOM20 (Digitales Oberflächenmodell 20 cm) stellt die Erdoberfläche inklusive der darauf befindlichen Objekte (z. B. Vegetation, Gebäude) im Freistaat... -
Hausumringe Bayern
Der Datensatz Hausumringe Bayern (HU-BY) enthält die digitalisierten, georeferenzierten Umrisse sämtlicher Gebäude im Freistaat Bayern. Die Daten basieren auf dem Amtlichen... -
Landnutzung (Bayern)
Die Landnutzung (LN) beschreibt die aktuelle Nutzung von Flächen und deren sozioökonomischen Zweck. Sie basiert auf ALKIS®- und ATKIS®-Basis-DLM-Daten und liegt als... -
Digitales Geländemodell 1m (DGM1) (Bayern)
Das Digitale Geländemodell (DGM) beschreibt die Erdoberfläche ohne Vegetation und Bebauung als regelmäßiges Gitter. Für ganz Bayern stehen DGM1 (1 m Gitterweite) und DGM5 (5 m... -
ALKIS-Tatsächliche Nutzung (TN) (Bayern)
ALKIS®-Tatsächliche Nutzung (TN) stellt die Nutzung der Erdoberfläche in standardisierter Form bereit. Es umfasst vier Hauptgruppen (Siedlung, Verkehr, Vegetation, Gewässer) mit... -
Digitale Katastralmappe (DKM) (Österreich)
Die Digitale Katastralmappe (DKM) ist der grafische Teil des Katasters im Koordinatensystem der Österreichischen Landesvermessung. Sie wird von den zuständigen Vermessungsämtern... -
3D-Gebäudemodelle (LoD2) (Bayern)
Übersicht Das LoD2 (Level of Detail 2) entspricht der zweiten Ausbaustufe der 3D-Gebäudemodelle. Es handelt sich hierbei um Gebäudemodelle mit ALKIS®-konformen...