Twin4Clim Use Case 1: Bauliche Entwicklungsszenarien von Gemeinden

Urbane Digitale Zwillinge versprechen, die räumliche Planung in Kommunen zu verbessern, indem sie eine umfassende und aktuelle Datengrundlage zur 3D-Visualisierung und Analyse des aktuellen Zustands der Kommune und von Planungsvarianten liefern. Im Rahmen des Twin4Clim Projekts werden für Pilotgemeinden Urbane Digitale Zwillinge prototypisch aufgebaut. Ziel ist es dabei keine Parallelstrukturen zu den IT-Systemen in den Kommunen aufzubauen, sondern bestehende Daten zu nutzen und bidirektionale Schnittstellen zwischen dem digitalen Zwilling und der vorhandenen IT-Infrastruktur auf der Grundlage internationaler Standards zu schaffen.

Use Case 1 - Bauliche Entwicklungsszenarien von Gemeinden

Kurzbeschreibung

Dieser Use Case behandelt das Thema Wohnraumschaffung durch Innenentwicklung und Nachverdichtung, mit dem Ziel den Wohnbedarf in Gemeinden zu decken aber gleichzeitig die Ressource Boden zu schonen. Durch eine GIS-basierte Analyse lassen sich vorhanden Potenziale und deren Art quantifizieren und in die 3D-Visualierung der Gemeinde integrieren.

Ziele

  • Flächendeckende bauliche Potenziale ermitteln
  • Visualisierung von Nachverdichtungspotenzial und Maßnahmenszenarien

Beispiel_1

Beispiel_2

Daten und Ressourcen

Zusätzliche Informationen

Feld Wert
Autor
  • Author: Marija Knezevic Author Email: marija.knezevicfoo(at)tum.de
Verantwortlicher
  • Maintainer: Research Studios Austria (RSA) Role: Experte
Sprache Deutsch
Version
Start des Gültigkeitszeitraumes 2025-01-16
Ende des Gültigkeitszeitraumes 2027-01-16
Räumliche Ausdehnung (Geometrie)

{"type":"MultiPolygon","coordinates":[[[[9.43039,47.598292],[10.287842,48.275425],[12.376507,48.972555],[13.431833,49.331835],[14.597088,48.654232],[14.663046,47.908518],[13.453819,47.435055],[12.970128,46.92729],[10.793519,46.882254],[9.672236,47.017248],[9.43039,47.598292]]]]}

Räumliche Ausdehnung

Räumliche Ausdehnung

Benutzerdefiniertes Feld