-
Laserdaten Bayern
Das Open-Data-Produkt „Laserdaten“ der Bayerische Vermessungsverwaltung stellt hochauflösende Laserscanner-Punktwolken (Airborne LiDAR) für ganz Bayern bereit. Diese Daten... -
Landnutzung (Bayern)
Die Landnutzung (LN) beschreibt die aktuelle Nutzung von Flächen und deren sozioökonomischen Zweck. Sie basiert auf ALKIS®- und ATKIS®-Basis-DLM-Daten und liegt als... -
Digitales Geländemodell 1m (DGM1) (Bayern)
Das Digitale Geländemodell (DGM) beschreibt die Erdoberfläche ohne Vegetation und Bebauung als regelmäßiges Gitter. Für ganz Bayern stehen DGM1 (1 m Gitterweite) und DGM5 (5 m... -
Digitale Katastralmappe (DKM) (Österreich)
Die Digitale Katastralmappe (DKM) ist der grafische Teil des Katasters im Koordinatensystem der Österreichischen Landesvermessung. Sie wird von den zuständigen Vermessungsämtern... -
3D-Gebäudemodelle (LoD2) (Bayern)
Übersicht Das LoD2 (Level of Detail 2) entspricht der zweiten Ausbaustufe der 3D-Gebäudemodelle. Es handelt sich hierbei um Gebäudemodelle mit ALKIS®-konformen... -
Twin4Clim Projekt
In Twin4Clim werden Urbane Digitale Zwillinge und anwendungsbezogene Lösungsbausteine für eine proaktive Anpassung an den Klimawandel für Gemeinden erarbeitet. So können...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.