-
Digitales Oberflächenmodell 20cm (DOM20) (Bayern)
Beschreibung Der Datensatz DOM20 (Digitales Oberflächenmodell 20 cm) stellt die Erdoberfläche inklusive der darauf befindlichen Objekte (z. B. Vegetation, Gebäude) im Freistaat... -
Landnutzung (Bayern)
Die Landnutzung (LN) beschreibt die aktuelle Nutzung von Flächen und deren sozioökonomischen Zweck. Sie basiert auf ALKIS®- und ATKIS®-Basis-DLM-Daten und liegt als... -
Digitales Geländemodell 1m (DGM1) (Bayern)
Das Digitale Geländemodell (DGM) beschreibt die Erdoberfläche ohne Vegetation und Bebauung als regelmäßiges Gitter. Für ganz Bayern stehen DGM1 (1 m Gitterweite) und DGM5 (5 m... -
ALKIS-Tatsächliche Nutzung (TN) (Bayern)
ALKIS®-Tatsächliche Nutzung (TN) stellt die Nutzung der Erdoberfläche in standardisierter Form bereit. Es umfasst vier Hauptgruppen (Siedlung, Verkehr, Vegetation, Gewässer) mit... -
Twin4Clim Use Case 3: Bauliche Entwicklung und Starkregenereignisgefährdung
Urbane Digitale Zwillinge versprechen, die räumliche Planung in Kommunen zu verbessern, indem sie eine umfassende und aktuelle Datengrundlage zur 3D-Visualisierung und Analyse... -
Twin4Clim Use Case 2: Grüne Infrastruktur für klimafitte Gemeinden
Urbane Digitale Zwillinge versprechen, die räumliche Planung in Kommunen zu verbessern, indem sie eine umfassende und aktuelle Datengrundlage zur 3D-Visualisierung und Analyse...